Zelttypen im Überblick

Wanderzelte

Wanderzelte Leicht

Wanderzelte sind die erste Wahl für Trekking und Backpacking. Diese ultraleichten Unterkünfte zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Gewicht: 1-3 kg
  • Packmaß: kompakt
  • Aufbauzeit: 5-10 Minuten
  • Personen: 1-2
Familienzelte

Familienzelte Komfort

Familienzelte bieten maximalen Komfort für längere Campingaufenthalte. Wichtige Merkmale sind:

  • Stehhöhe im Wohnbereich
  • Mehrere Schlafkabinen
  • Großer Vorraum
  • Personen: 4-8
Expeditionszelte

Expeditionszelte Extrem

Expeditionszelte sind für anspruchsvolle Bedingungen konzipiert. Besondere Eigenschaften:

  • Maximale Stabilität
  • Extreme Wetterbeständigkeit
  • Verstärkte Konstruktion
  • 4-Jahreszeiten-Eignung

Materialien und Technologien

Auswahlhilfe

Einsatzgebiet

Personenanzahl

Personen Empfohlene Zeltgröße
1-2 2-3 Personen
3-4 4-5 Personen
5+ 6+ Personen

Noch Fragen?

Häufig gestellte Fragen

Für Einsteiger empfehlen sich Kuppelzelte mit einfachem Aufbau und guter Stabilität. Diese bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Komfort und Handhabung.

Die Wassersäule gibt die Wasserdichtigkeit an. Für normales Camping sind 3000-4000mm ausreichend, für extreme Bedingungen sollten es mindestens 5000mm sein.